Das SeniorenZentrum „An den Salinen“

Ein kleines Paradies im Kreis Soest

In unserem Haus im malerischen Kurort Bad Westernkotten erhalten Senioren und Seniorinnen genau die Pflege und Betreuung, derer sie bedürfen. Unsere vollstationäre Pflege mit Hausgemeinschaftskonzept bietet ihnen ein sicheres Zuhause, in dem sie sich nach ihren Fähigkeiten frei entfalten können, während unsere Tagespflege jenen eine Anlaufstelle gibt, die selbstständig leben oder von Angehörigen versorgt werden. Lernen Sie uns im Folgenden kennen und erfahren Sie mehr über unser SeniorenZentrum „An den Salinen“.

Über Uns

Seit 2007 bietet unsere vollstationäre Einrichtung in Bad Westernkotten im Kreis Soest Menschen im Alter die Chance, nach ihrem Können selbstständig zu leben und dabei die Pflege zu erhalten, die ihrem Bedarf entspricht – sei es in Form der vollstationären oder der Tagespflege.
Dabei sehen wir jeden Einzelnen als individuelle Persönlichkeit, hören genau zu und gehen auf Bedürfnisse ein.

Leben im SeniorenZentrum

Ein Ort zum Wohlfühlen

Betreutes Wohnen in unserem Haus heißt nicht nur, dass unsere Seniorinnen und Senioren die professionelle Pflege erhalten, die sie benötigen, sondern vieles mehr. Es bedeutet, den Alltag bunt und lebhaft zu gestalten, gemeinsam zu erleben und genau die Förderung zu erhalten, die dem persönlichen Wohlbefinden am besten zuspielt. Optimal ausgestattete Zimmer, ein großes Angebot gemeinschaftlicher Räumlichkeiten und viele verschiedene Aktivitäten machen hier jeden Tag zu einem besonderen.

Modern bis ins Detail

Um unseren Bewohnern und Gästen in Bad Westernkotten bei Soest Bewegungsfreiheit zu garantieren, ist unser gesamtes Haus barrierefrei und behindertengerecht ausgestattet. Moderne Pflegebetten sorgen zudem für richtigen Komfort und unsere Gehhilfen für Selbstständigkeit. Auch für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen integrieren wir stets aktuelle, arbeitsunterstützende Hilfsmittel in den Alltag.

Neue Welten und alte Erinnerungen mit dem Qwiek.up

Eine Erfolgsgeschichte für den Einsatz moderner Techniken in unserem Haus ist das Qwiek.up. Dieser transportable Beamer ermöglicht es, Szenarien aus der Natur, Bilder, Erinnerungen und vieles mehr an Wände oder die Decke zu projizieren – direkt im Zimmer eines alten Menschen, der gerade nicht selbst draußen sein kann.
Durch die beruhigende Wirkung der Bilder und das Durchleben wunderbarer Momente durften unsere Bewohner und unser Team bereits wunderbare Erfahrungen teilen.

Tagespflege

2016 eröffneten wir auf vielfachen Wunsch endlich unsere Tagespflege. Menschen, die im Alter zwar noch im eigenen Zuhause wohnen, oftmals durch Angehörige versorgt werden, aber dennoch über den Tag hinweg der Betreuung bedürfen, finden hier nahe Soest die richtige Pflege. Viele verschiedene Aktivitäten, ein geregelter Tagesablauf und die nette Gesellschaft anderer sorgen für den Erhalt der Gesundheit und dafür, dass unsere Besucher immer gerne wiederkommen.

Entspannung im Sinnesgarten Der Körper bedarf richtiger Pflege – genauso wie auch das Gemüt. Daher sind wir besonders stolz auf unseren wunderschönen Garten, der gerade im Sommer seinem Namen Ehre macht und seine Gäste mit Gerüchen, Bildern und Geräuschen verwöhnt.

Ob examinierte Fachkraft oder Quereinsteiger
- Bei uns finden Sie Ihren Platz

Nicht nur jene, die hier wohnen, sind in unserem Haus bei Soest willkommen – sondern auch Sie. Wenn Sie sich zur Pflege berufen fühlen, gern mit alten Menschen arbeiten und immer mit Herz bei der Sache sind, melden Sie sich.

Janine Herda Ich leite stellvertretend seit dem 01. August 2016 die Tagespflege An den Salinen. Ganz viel Herzblut konnte ich von Beginn an in die Einrichtung mit einfließen lassen. Ich habe ein tolles Team um mich herum, welches sich ergänzt und gegenseitig wertschätzt. In diesem Bereich ist es für mich optimal Familie und Beruf zu vereinbaren. Dass wir in der Qualitätsprüfung des MDK hervorragend abgeschnitten haben, beweist, wie erfolgreich unsere Arbeit ist. Täglich erfahren wir durch die Dankbarkeit unserer Gäste und ihrer Angehörigen, wie wertvoll unsere Arbeit ist. Ich komme gerne zur Arbeit und sehe Kollegen und Gäste fast wie eine zweite Familie. Marion Schellstede Ich arbeite seit 3 Jahren als hauswirtschaftliche Präsenskraft im SeniorenZentrum An den Salinen. Es macht mir einfach Freude, mich um das leibliche Wohl der Bewohner zu kümmern. Es bleibt genügend Zeit für die persönliche Ansprache der Bewohner und das gute Arbeitsklima trägt zur positiven Atmosphäre bei. Ich bin nun mal gerne unter Menschen. Katja Brock Ich arbeite seit mehr als acht Jahren als Nachtwache im SeniorenZentrum. Es macht mir einfach Spaß. Wir haben ein tolles Team und Teamwork wird großgeschrieben. Alle Mitarbeiter gehen liebevoll mit den Bewohnern um. Im Quallizirkel erarbeiten wir selbstständig neue Konzepte und Standards – unsere eigenen Ideen fließen immer mit ein. Somit werden die Neuerungen viel besser im Alltag umgesetzt. Zudem werden die Arbeitszeiten den Familienverhältnissen angepasst, unser Chef hat immer ein offenes Ohr und zeigt Verständnis für die einzelnen Situationen. Anja Fuest Ich arbeite als Wohnbereichsleitung auf dem Wohnbereich 1 und bin seit 2011 im SeniorenZentrum tätig. Es ist einfach ein schönes, helles Haus. Der Wohnbereich ist gemütlich und wir haben ein klasse Team. Mit dem Hauskonzept konnte ich mich sofort anfreunden, zudem werden uns ganz viele Fort- und Weiterbildungen angeboten. Auf Wünsche – zum Beispiel im Dienstplan – versucht man immer einzugehen, da hat der Chef ein offenes Ohr. Claudia Ruppertz Seit 2014 arbeite ich als Betreuungskraft im Sozialdienst im SeniorenZentrum An den Salinen, seit 2016 in der Tagespflege. 2017 wurde ich zum ganzheitlichen Gedächtnistrainer ausgebildet, hierauf werde ich 2019 aufbauen und „Fachtherapeut für Hirnleistungstraining“ werden. Es macht einfach Spaß in der Tagespflege zu arbeiten. Wir haben ein tolles Team, das gut zusammenarbeitet und harmoniert. Ich habe immer die Möglichkeit, eigene Vorstellungen und Ideen zu verwirklichen. Ich mag die Vielseitigkeit des Arbeitens – mal in der Küche, mal in der Gruppenbeschäftigung und mal in der Einzelbetreuung. Unsere Leitung hat immer ein offenes Ohr für uns. Sehr schön finde ich persönlich, dass Fortbildungen nach eigenen Vorstellungen ermöglicht werden und anschließend auch danach gearbeitet werden kann. Neues wird gerne angenommen, es wird nicht bei „Altbewährten“ verharrt. Das denken unsere Mitarbeiter Erfahren Sie hier, was unsere Teammitglieder aus Pflege, Betreuung, Hauswirtschaft, Verwaltung und Haustechnik über uns zu sagen haben.